Weitere Dienstleistungen
Neben der Umsetzung des LAight-Therapiekonzeptes bieten wir als LENICURA GmbH Dienstleistungsservices für die folgenden Bereiche an:
Als erfahrene Partner begleiten wir Sie über den gesamten Lebenszyklus eines Projekts – von der Konzeption über die Antragsstellung bis hin zur Umsetzung und Evaluation.
Entwicklung eines tragfähigen Projektkonzepts
Gemeinsam mit Ihnen entwickelt LENICURA ein klar strukturiertes und inhaltlich überzeugendes Projektvorhaben. Dabei stehen Relevanz, Umsetzbarkeit und Förderfähigkeit im Fokus.
Methodische Beratung & wissenschaftliche Planung
Die methodische Basis entscheidet über den Erfolg. LENICURA unterstützt bei der Planung von Studiendesigns, Datenerhebungen und Evaluationsmethoden.
Unterstützung bei der Antragstellung
LENICURA begleitet Sie durch den gesamten Antragsprozess inklusive der inhaltlichen Erstellung, Budgetkalkulation und Abstimmung mit Partnern.
Projektmanagement und Koordination
Während der Projektlaufzeit übernimmt LENICURA auf Wunsch das operative Management und die Kommunikation mit Partnern und dem Projektträger. Außerdem unterstützt LENICURA bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen, ethischen und gesetzlichen Anforderungen.
Netzwerk & strategische Partnerschaften
Durch ein breites Netzwerk im Gesundheitswesen kann LENICURA bei Bedarf geeignete Partner für Forschung, Versorgung und Technik vermitteln oder Leistungen selbst abbilden.
Referenzen
Innovationsfondprojekt
EsmAiL

Innovationsfondprojekt
FAMOUS

Innovationsfondprojekt
INSPIRE-PNRM+

Innovationsfondprojekt
DigiLeit

Innovationsfondprojekt
EsmeDerm
Umsetzung besonderer Versorgungsverträge nach § 140a SGB V
Einschreibung von Leistungserbringern
LENICURA informiert und gewinnt geeignete Leistungserbringer, unterstützt beim Vertragsabschluss und gewährleistet eine reibungslose technische und organisatorische Anbindung. Während des Projektverlaufs begleitet sie die Anbieter kontinuierlich.
Einschreibung von Versicherten
Die Ansprache, Information und Einschreibung der Versicherten erfolgt durch die beteiligten Leistungserbringer – einschließlich Einwilligungsmanagement und Integration in das Versorgungssystem. Eine begleitende Betreuung ist ebenfalls Teil des Prozesses.
Abrechnung der Leistungen
LENICURA verantwortet die vollständige Leistungsabrechnung . Dies beinhaltet die Datenerfassung, die Prüfung, die Abrechnung mit den Krankenkassen und die Weiterleitung der Mittel an die Leistungserbringer.
Qualitätskontrolle
Auf Wunsch führt LENCIURA zur Sicherstellung der Versorgungsqualität ein strukturiertes Qualitätsmonitoring unter Einbezug externer Partner durch. Dieses umfasst laufende Evaluationen, Feedbackprozesse sowie gezielte Optimierungsmaßnahmen.
Referenzen
AOK Hessen

AOK Bayern
